Lehrkräfte: Herr Barth, Herr Filter, Frau Joppa, Herr Jurrack, Herr Scheibe

Schwerpunkte des Unterrichts

Im Wahlpflichtunterricht des Faches WAT werden einige Themen des Pflichtunterrichts vertieft und zum Teil in der Praxis ausprobiert.

Unsere Arbeitsräume für Werkstoffbearbeitung, Hauswirtschaft-Küche, textiles Werken, Keramik bieten viele Möglichkeiten.

2_wat_li 2_wat_re 2_wat_2li
 

Klasse 7, 4 Wochenstunden

Entwerfen, Entwickeln, Erproben, Arbeit mit dem Werkstoff Holz

Ernährung und Gesundheit

Verpackungen wickeln uns ein

 

Klasse 9, 3 Wochenstunden

Mobilität

Wohnen und Wohnumfeld

Ökologisches Bauen

 

Klasse 8, 4 Wochenstunden

Produktgestaltung und Vermarktung

Ernährung und Gesundheit

Materialrecycling

 

Klasse 10, 3 Wochenstunden

Sparen und Vorsorgen, Planspiel Börse der Sparkasse

Infrastruktur Wasser, Exkursionen zum Wasserwerk und Klärwerk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Logo PraxisBO 1Logoleiste PraxisBO

Aktuelle Termine

Mo., 22. Sep. 2025, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
8c Potenzialanalyse

Mo., 22. Sep. 2025, 18:00 Uhr
Elternversammlungen

Di., 23. Sep. 2025, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
8a Potenzialanalyse

Di., 23. Sep. 2025, 14:40 Uhr - 15:25 Uhr
AG Schnupperstunden

Mi., 24. Sep. 2025, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
8b Potenzialanalyse

Do., 25. Sep. 2025, 14:40 Uhr - 15:25 Uhr
AG Schnupperstunden

Mo., 29. Sep. 2025, 17:00 Uhr
Elternkonferenz

Mo., 29. Sep. 2025, 18:00 Uhr
Schulkonferenz

Mo., 6. Okt. 2025 - Do., 16. Okt. 2025
Jahrgang 10: Schülerbetriebspraktikum

Mo., 6. Okt. 2025, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Klasse 9c: Exkursion Ek

Di., 7. Okt. 2025, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Klasse 9a: Exkursion Ek

Mi., 8. Okt. 2025, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Klasse 9b: Exkursion Ek

Mo., 13. Okt. 2025 - Do., 16. Okt. 2025
Jahrgang 9: Soziales Praktikum

Mo., 13. Okt. 2025 - Do., 16. Okt. 2025
Projektwoche Klasse 7 und 8

BWS 25 29 Logo mHG