- Zugriffe: 842
Im Schuljahr 2018/2019 war ich Teil des Projektes „Werners Galeriewerkstatt“. Im ersten Halbjahr beschäftigten wir uns mit der Technik der Assemblage, bei der kleine Metallelemente auf dem Bildgrund mit Nägeln fixiert werden, so dass ein Gesamtbild entsteht.
- Zugriffe: 3359
Die 5. Runde des Auszeichnungsverfahrens fand am 04. Juli 2017 in der Staatskanzlei Potsdam mit der Auszeichnung von 23 Schulen mit hervorragender Berufs-und Studienorientierung aus den Kammerbezirken Potsdam und Cottbus einen würdigen Abschluss. Der Schulleiter, Herr Paulenz und die Berufs- und Studienkoordinatorin, Frau Müller, nahmen die Auszeichnung entgegen.
- Zugriffe: 3639
Eine erlebnispädagogische Projektfahrt der 7. Klassen der Paul-Werner-Oberschule Cottbus
Vom 19. bis zum 23. Juni 2017 haben die SchülerInnen der 7. Klasse der Paul-Werner-Oberschule Cottbus eine besondere fünftägige Projektfahrt im KiEZ am Braunsteich erlebt. Die acht TrainerInnen der Fahrten-Ferne-Abenteuer gGmbH haben für die SchülerInnen ein intensives erlebnispädagogisches Programm durchgeführt. Schwerpunktthemen der Projektfahrt waren die Stärkung der Klassengemeinschaft und das gewaltfreie Miteinander.
- Zugriffe: 3507
Am 14.03.2017 tagte in der BTU Cottbus-Senftenberg die INISEK - Konferenz. Schüler der neunten Klasse der Paul-Werner-Oberschule Cottbus waren im Gespräch mit Vertretern der Wirtschaft, Lehrern und Herrn Stock vom Ministerium. Es ging um die Berufsorientierung an Schulen. Desweiteren war bei dieser Veranstaltung ein Elternvertreter der PWOS, Frau Brose, im Wold-Cafe der Veranstaltung vertreten, wo über das Thema - Elternarbeit in der Schule und Berufsorientierung beraten und diskutiert wurde.
- Zugriffe: 3799
Jugendliche entdecken Stärken und schmieden Lebenspläne
Start des Schulprojekts „komm auf Tour“ zur Berufsorientierung und Lebensplanung Jugendlicher. Ein Projekt im Rahmen der „Initiative Sekundarstufe I“
In der Paul-Werner-Oberschule Cottbus startet das Projekt „komm auf Tour“ zur Berufsorientierung und Lebensplanung Jugendlicher. Kern des Angebots ist der erfolgreiche „Erlebnisraum“, der vom 6. bis 15. Februar 2017 in der Aula der Paul-Werner-Oberschule stattfindet.
Im Mittelpunkt symbolisiert ein Feld von verschlungenen Pfaden die Lebensvielfalt, die sich den Jugendlichen bietet. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an Themen-Inseln zu Fragen der Berufsorientierung und Lebensplanung.