Aktuelles
U16-TT-Turnier
Am 24.11.2025 marschierte unsere jüngere Mannschaft zum Tischtennisturnier U16. Die Mitglieder kommen aus den Klassen 7c und 7d. Es ist der 1. Wettkampf für unsere Mannschaft überhaupt. Als einzige Mannschaft, die aus einer Oberschule kommt, haben die Junge hart gegen alle Gymnasiumsmannschaften gekämpt. Sie haben Erfahrungen gesammelt und bringen am Ende eine Urkunde und einen Preis zurück.
Auszeichnung der besten Praktikumshefter der 10a und 10c
Mit großem Stolz präsentieren wir die besten Praktikumshefter der Klassen 10a und 10c. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nicht nur bei der Dokumentation ihres Praktikums besonders viel Mühe gegeben – auch in ihren jeweiligen Betrieben zeigten sie beeindruckendes Engagement.
Stadtfinale Basketball
Am 17.11. 2025 erkämpften unsere U15 und U17 Teams für unsere Schule 3x Bronze und 1x Silber im Stadtfinale Basketball.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Stadtmeisterschaften Volleyball
Am 12.11.2025 nahmen unsere Mannschaften an Wettkämpfen im Volleyball teil. Wir standen zwar nicht auf dem Treppchen, aber wir waren mit Spaß und Einsatz beim Stadtfinale dabei.
Wettkampf im Tischtennis
Am 10.11.2025 nahm unsere Tischtennis-AG an einem Tischtennistunier U18 teil. Außer den Jungen aus der 9. Klasse haben wir diesmal noch 2 jungere Schüler aus 7. Klasse antreten lassen. Mit hohem Druck und Einsatz haben wir gegen jede andere Mannschaft gekämpft. Am Ende holten wir den 3. Platz. Eine Urkunde sowie einen Preis (Tischtennisnetz) können die Jungs in die Schule bringen.HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
In der Natur...
Kurz vor den Herbstferien 2025 war es wieder soweit ... kein Unterricht in der Schule - sondern draußen in der Natur. Zumindest für drei neunte Klassen hieß es an je einem Tag keine Schulbank drücken, sondern u.a. Schritte zählen, die Natur, die Windstärke und die Fließgeschwindigkeiten der Spree beobachten oder auch messen bzw. berechnen.Leichtathletik-Stadtfinale Jugend trainiert für Olympia: 2025
Am 1. Oktober 2025 fand das Jugend-trainiert-für-Olympia-Stadtfinale im Bereich Leichtathletik statt. Unsere Schule war mit 30 Sportlern am Start. Dabei holte unsere U18-Mannschaft der Jungen den 2.Platz, die U18-Mädchen belegten Rang 3 und das Mixteam der U16 konnte sich den 5. Platz sichern. Herzlich willkommen!
Am Samstag, den 10.01.2026, laden wir in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr wieder zum Tag der offenen Tür ein.
Hierbei haben alle interessierten Gäste Gelegenheit, einen ersten Eindruck vom Schulleben zu gewinnen und die Besonderheiten unserer Schule kennen zu lernen. Wer sich für unser musisch-künstlerisches Profil sowie das Wahlpflichtfach "Theater" interessiert, sollte sich die Angebote im Erdgeschoss anschauen. Sowohl im Theaterraum, im Schwarzlichttheater und den angrenzenden Räumen wird bei interaktiven Angeboten und Präsentationen eine Vorstellung von der unterrichtlichen Arbeitsweise ermöglicht.
Doch auch alle weiteren Fächer und Arbeitsgemeinschaften bieten Einblicke in ihre Tätigkeit: vom naturwissenschaftlichen Experimentieren, über eine Schnupperstunde im Fach Französisch, bis zum Probenraum der Band oder dem Töpferraum im Keller. So kann man sich von Lehrern und Schülern beraten lassen, Ganztagsangebote kennen lernen, der Einladung zu Sport und Bogenschießen in der Turnhalle folgen. Auch einfach ein Blick in unsere Fachräume oder die umfangreiche Schulchronik sind möglich. Für Ihr leibliches Wohl wird in Lehrküche und Essenraum gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
5 Uhr |
Wie funktioniert Schwarzlichttheater? 15-minütige Probenausschnitte |
Kurs abcd/ Frau Pritschkoleit |
|
10.00 bis 10.15 Uhr |
Wiederholung |
|
|
10.30 bis 10.45 Uhr |
Wiederholung |
|
|
11.00 bis 11.15 Uhr |
Wiederholung |
|
|
11.30 bis 11.45 Uhr |
Wiederholung |
|









