Aktuelles
ACHTUNG!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund vieler Anfragen möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Jahrgänge 7 bis 9 weiterhin auch ab Montag, den 19.04.2021, im "Distanzlernen" beschult werden. Bitte informiert euch in der Schulcloud über die jeweiligen Lernaufgaben.
Liebe Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges, bitte teilt eurem Praktikumsbetrieb mit, dass das Praktikum nicht stattfindet. Viele haben sich sehr um einen Platz bemüht und sind jetzt enttäuscht. Das kann ich gut verstehen. Die jetzigen 10. Klassen waren im vorigen Jahr in der gleichen Situation und haben das Praktikum dann im Herbst 2020 nachgeholt. Wir können das hoffentlich auch für euch im Herbst 2021 organisieren.
Der Besuch der Handwerkskammer durch die Klassen 8a und 8b wird aus den gleichen Gründen abgesagt.
Achtung Jahrgang 10!
Schülerinnen und Schüler des 10. Schuljahres werden im Präsenzunterricht nach dem Wechselmodell unterrichtet. Am Montag startet die Gruppe 1! Bitte Vertretungsplan beachten! Die Deutschprüfung am Donnerstag findet für alle statt.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen,
(NEU!) mit Ihrer Zustimmung werden wir jedem Schüler zwei Selbsttests für die jeweils laufende Schulwoche aushändigen. Bitte beachten Sie dazu die Dokumente und Erklärungen zum Testverfahren unter Downloads. "Alle Schüler/innen sind gebeten, in ihrem und im Interesse ihrer Mitschüler/innen und deren Angehörigen sowie den in den Schulen Tätigen das Ihre zur Prävention und zum Infektionsschutz beizutragen und das Selbsttestangebot zu nutzen."1
(1 Informationsschreiben MBJS)
Mit freundlichen Grüßen und
besten Wünschen für ein erholsames Wochenende!
Bleiben Sie gesund!
H. Paulenz
Zweite virtuelle Ausbildungsmesse der HWK
Die meisten Handwerksbetriebe arbeiten trotz der aktuell angespannten Situation weiter und versuchen so viel Normalität wie möglich beizubehalten. So läuft auch in diesem Jahr die Suche nach neuen Lehrlingen für das anstehende Ausbildungsjahr auf Hochtouren. Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt mit Ausbildungsplatzberatern besonders auch ausbildungswillige Jugendliche.
Durch die aktuellen gesellschaftlichen Einschränkungen ist es für die angehenden Lehrlinge besonders schwierig, sich über einen freien Ausbildungsplatz zu informieren und diesen zu finden.
Digital Insights.
Hier gibt es ein Angebot für die „Siegel-Schulen“ zu denen auch unsere Schule gehört, weil wir das Siegel „Schule mit hervorragender Berufsorientierung“ tragen.
Es geht um Angebote aus der IT-Berufswelt.
Damit haben unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Und 10. Klassen in den kommenden Monaten die Möglichkeit, an dreitägigen Events Einblicke „hinter die Kulissen“ der IT- und Tech-Welt zu nehmen. Interessante Impulsvorträge und interaktive Workshops zeigen, an welchen innovativen Technologien die Unternehmen arbeiten. Ihr könnt euch aus erster Hand Informationen und Eindrücke verschaffen und auf den Einstieg in die wachsende IT- und Tech-Branche vorbereiten.